SV Lerchenberg Altenburg e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
  • Leichtathletik
  • Basketball
  • weitere Sportarten
    • Fußball
    • Leichtathetik
    • Nordic Walking
    • Seniorensport
    • Uni-Hockey
    • Volleyball
  • Veranstaltungen
    • Skatstadtmarathon
    • Crossläufe
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden!
  • Spenden

Kreisjugendspiele 04.07.2022 in Altenburg / Disziplinen: Kugel-Speer-Diskus

Zeitplan

 In den Disziplinen  Speer, Kugel, Diskus wird ein Endkampf durchgeführt.

 

Zeit

12/13m

12/13w

14/15m

14/15w

MJB/A-WJB-A

M / Fr.

16:00

Kugel – 3 kg

Kugel – 3kg

Speer – 600g

Speer – 500g

Diskus 1,5/1,75m

              1kg w

 -

16:30

Speer – 400 g

Speer – 400g

 -

-

-

Diskus – 2/1 kg

17:00

-

-

Diskus – 1kg

Diskus – 1kg

Speer 700/800m

            500/600w

-

17:15

-

-

 -

-

-

Kugel – 7,26 / 4kg

18:00

Diskus – 0,75kg

Diskus – 0,75kg

Kugel – 4kg

Kugel – 3kg

Kugel – 5/6 m 3/4 w

Speer – 800 m / 600 w

Bestleistungen, neue Meister und Rekorde der Altenburger Leichtathleten zu den Thüringer

Schnelle Arme und schnelle Beine bewiesen die Altenburger Leihathletinnen und Athleten gegen die besten aus Thüringen in Gotha. Die Schnellsten bei den Junioren hatte allen voran Oskar Berauer (mU18) mit überflogenen 1.77 m im Hochsprung. Bei den Senioren hatte diese Andreas Prautsch (M30) mit neuen Bestleistungen über die 400 m (58.22 s) und 800 m in 2:12,40 Min – was auch einen neuen Kreisrekord in der M30 bedeutete. Beide wurden Landesmeister in ihren Altersklassen.  

 Bild: Susann Sehmisch

Weiterlesen: Bestleistungen, neue Meister und Rekorde der Altenburger Leichtathleten zu den Thüringer

12. Skatstadtmarathon - akt. Informationen

Die Vorfreunde und "Anspannung" auf den 12. Altenburger Skatstadtmarathon am 11.06.2022 steigen. Genau wie die vorhergesagten Temperaturen. 😉
Wie immer möchten wir Euch noch mit ein paar Informationen versorgen.

Weiterlesen: 12. Skatstadtmarathon - akt. Informationen

Zukunftstraining – aktives Nachwuchsmarketing

„Training mal anders“ war bei den Basketballern des SV Lerchenberg Altenburg angesagt. Im Rahmen des „Zukunftstrainings“ trafen die jungen Sportler auf die engagierten Altenburger Ausbildungsunternehmen Bauer & Co. GmbH und OKM GmbH. Die IHK zu Gera und die HWK für Ostthüringen starteten damit gemeinsam mit Level 3 der Arbeitsagentur Altenburg-Gera dieses neue Format.

Weiterlesen: Zukunftstraining – aktives Nachwuchsmarketing

Nachruf zum Tod unseres langjährigen Vereinsvorsitzenden Karl Uhlmann

Der SV Lerchenberg Altenburg e.V. trauert um seinen langjährigen Vereinsvorsitzenden Karl Uhlmann, der letzte Woche im Alter von 71 Jahren verstorben ist.

Karl Uhlmann gehörte 1993 zu den Gründungsmitgliedern des SV Lerchenberggymnasium e.V. und wirkte von 1993 bis 2004 über 10 Jahre als Vereinsvorsitzender des SV Lerchenberg Altenburg e.V..

Die Verbindung von Schule und Sport sowie die Entwicklung der Sportart Volleyball am Altenburger Lerchenberggymnasium war ihm ein großes Anliegen. Sein Engagement, sein unermüdlicher Einsatz sowie das kameradschaftliche Naturell haben unseren Verein in den Anfangsjahren geprägt und somit die Grundlagen zu dem familienfreundlichen Breiten-Sportverein gelegt, der er heute mit seinen über 300 Mitgliedern ist.

 

Weiterlesen: Nachruf zum Tod unseres langjährigen Vereinsvorsitzenden Karl Uhlmann

Der Verein

  • Kinderschutz
  • Partner / Unterstützer
  • Satzung
  • Vereinsjugend
  • Vorstand

Shoppen & Spenden!

Services

  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Termine

Datenschutz | Impressum | Nach oben

© 2022 SV Lerchenberg Altenburg e.V.