Altenburger Leichtathleten sichern sich Medaillen bei den Landesmeisterschaften
An den vergangenen zwei Wochenenden fanden die Hallen-Landesmeisterschaften in Erfurt statt.
Einige Leichtathleten des SV Lerchenberg machten sich auf den Weg nach Erfurt in die Hartwig-Gauder-Halle um sich mit den besten Leichtathleten aus Thüringen zu messen.
Mick Naumann (M13) startet den Tag mit dem Sprintvorlauf, welchen er mit deutlichem Vorsprung und einer neuen Bestzeit (8,38 s) für sich entschied und somit für den Endlauf qualifizierte. Dieser konnte nicht knapper ausgehen. Mit nur einer Hundertstel-Sekunde Rückstand auf den 1. Platz und erneuter Bestleistung (8,31 s) sicherte er sich einen tollen Vizelandesmeistertitel. Mit der 3 kg Kugel stieß er gleich im ersten Versuch neue Bestweite (8,17 m) und sicherte sich damit einen guten 6. Platz. Im 800m Lauf schaffte er erneut eine neue Bestzeit und belegte einen guten Platz im Mittelfeld. Die Startgemeinschaft Altenburger Land mit den Läufern Mick Naumann, Maximilian Ole Kudßus, Tim Skowronnek und Luca Stoy startete in der 4 x 100 m Staffel gegen starke Sportler aus den Sportschulen Jena und Erfurt. Sie zeigten dabei, dass sie sehr gut mithalten können und sicherten sich hinter Erfurt einen tollen 2. Platz.
Für Lino Krehl (M15) war es sein erster Wettkampf bei Landesmeisterschaften und er war entsprechend aufgeregt. Souverän meisterte er seine erste Disziplin, den 60m Sprint und schaffte mit einer persönlichen Bestleistung einen guten Platz im Mittelfeld. Im Kugelstoß lief es für ihn noch besser. Er verfehlte seine Bestleistung nur knapp und belegte einen tollen 3. Platz.
Aaron Fischer (MU20) musste sich etwas gedulden bis er mit der ersten Disziplin dran war. Im Weitsprung konnte er nicht alle Sprünge gültig gestalten und sicherte sich einen guten Platz im Mittelfeld. Dafür glänzte er in seiner Lieblingsdisziplin dem Dreisprung. Hier sicherte er sich zum wiederholten Mal den Landesmeistertitel.
Weiterlesen: Altenburger Leichtathleten sichern sich Medaillen bei den Landesmeisterschaften
Sportlich ins neue Jahr
Am 05.01.2025 startete das neue Jahr für vier Leichtathleten des SV Lerchenberg Altenburg gleich sportlich beim 15. Hallenmeeting in der Erfurter Hartwig-Gauder-Sporthalle.
Mick Naumann (M13), Maya-Joline Friedemann (WU18), Marie Burck (WU18) und Aaron Fischer (MU20) stellten sich den sehr großen und starken Starterfeldern und brachten alle vier nach der Weihnachtspause sehr gute Leistungen.
Mit vielen Bestleistungen in die Hallensaison
Am Samstag den 23.11.2024 fanden die Kreismeisterschaften der Leichtathleten in der Schnaudertalhalle in Meuselwitz statt.
Die Sportler vom SV Lerchenberg (SVL) waren zahlreich vertreten und zeigten beste Leistungen in den Disziplinen: Hochsprung (Hoch), 35m Sprint, 400m/600m/800m, Dreierhopp (Drei) Medizinball (Ball), Kugel und in der Staffel.
Insgesamt 88-mal stiegen die Athleten auf das Podest.
Gleich viermal Gold erkämpften sich Emily Denzin (W8), Oskar Linke (M7) und Mick Naumann (M12) in den Einzeldisziplinen: Dreierhopp, 35m Sprint, Medizinball/Kugel und 600m/800m.
Trotz sehr dünner Besetzung gibt es einen verdienten Sieg in Weimar!!!
Mit 7 Spielern ging es am 19.10 zum Auswärtsspiel nach Weimar. Es war klar, dies wird kein Zuckerschlecken, da Altenburg mit zwei „Frischlingen“ auf dem Parkett stand.
Weiterlesen: Trotz sehr dünner Besetzung gibt es einen verdienten Sieg in Weimar!!!
Kleidung
1. Vereinskleidung
Zum Erwerb der Vereinskleidung haben wir eine Kooperation mit Intersport GÜ-Sport geschlossen. Dort können sämtliche Kleidungsstücke des Vereins rabattiert erworben werden.
Die Bestellung erfolgt dabei über den Vereinsshop oder direkt in der Filiale in Windischleuba. Die Bezahlung und Abholung erfolgt ebenso direkt in der Filiale in Windischleuba.
Für Wettkämpfe empfehlen wir die Racing-Reihe, sodass unsere Sportler ein einheitliches Auftreten haben. Für das Training kann gerne auch die Squad-Reihe verwendet werden.
2. Tauschbörse
Man kennt es von den eigenen Kindern: Gerade erst Spikes gekauft und schon sind die Füße wieder zu groß dazu. Mit der Tauschbörse möchten wir eine Plattform bieten, dass getragene Sachen gegen einen Obulus weitergegeben werden können.