SV Lerchenberg Altenburg e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
  • Leichtathletik
  • Basketball
  • weitere Sportarten
    • Fußball
    • Leichtathetik
    • Nordic Walking
    • Seniorensport
    • Uni-Hockey
    • Volleyball
  • Veranstaltungen
    • Skatstadtmarathon
    • Crossläufe
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden!
  • Spenden

Trainingszeiten Leichtathletik während der Sommerferien

Liebe Kinder und Jugendliche,

liebe Eltern, 

wir trainieren in den Sommerferien wie folgt: 

in den beiden letzten beiden Wochen (15.08.- 19.08. & 22.08.- 26.08.) jeweils Montag und Mittwoch. 

Die AK 7-9 trainiert in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Alle ab AK 10 trainieren in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.  

Wir wünschen Euch erholsame Ferien und freuen uns auf das Wiedersehen beim Training.  

Viele Grüße

Laura Stölzel

Jugendwartin

 

PS: die Gruppe Beatrice Seifert ist je nach Wetterlage während der Ferien immer mittwochs aktiv

Lödla Crosst 2022 (03. September 2022)


Lödla crosst versucht die zwei Sportarten Crosslauf aus der Leichtathletik und MTB aus dem Radsport an einem Tag und einem Ort zu vereinen, womit den Läufern, Radfahrern, Zuschauern und Dorfbewohnern eine aufstrebende Sportveranstaltung geboten wird. Verschiedene Starts und enge Zieleinläufe versprechen einfach Spannung pur.

Doch was ist eine Sportveranstaltung ohne Versorgung und Rahmenprogramm? Somit wurde die Sportveranstaltung mit einem Dorffest unter dem Motto „Für Lödla von Lödla“ kombiniert: Kinder-MTB-Rennen, Disco und viele Attraktionen haben sich mittlerweile fest in Lödla crosst integriert.

Organisiert wird Lödla crosst von den beiden Sportvereinen SV Aufbau Altenburg und SV Lerchenberg Altenburg sowie der Gemeinde Lödla. Zur Lödla-crosst-Familie gehören zudem fast alle Lödlaer Vereine, welche das Event tatkräftig unterstützen.

Weiterlesen: Lödla Crosst 2022 (03. September 2022)

Medaillenregen für die Altenburger Leichtathleten

Ein wahrer Medaillenregen ging über die Leichtathletinnen und Athleten des SV Lerchenberg Altenburg zu den diesjährigen Kreismeisterschaften nieder. Insgesamt 84-mal durften die jungen Sportlerinnen und Sportler auf das Podest des Schmöllner Pfefferbergs steigen.

Bild: Andreas Prautsch

 

Weiterlesen: Medaillenregen für die Altenburger Leichtathleten

Bestleistungen, neue Meister und Rekorde der Altenburger Leichtathleten zu den Thüringer

Schnelle Arme und schnelle Beine bewiesen die Altenburger Leihathletinnen und Athleten gegen die besten aus Thüringen in Gotha. Die Schnellsten bei den Junioren hatte allen voran Oskar Berauer (mU18) mit überflogenen 1.77 m im Hochsprung. Bei den Senioren hatte diese Andreas Prautsch (M30) mit neuen Bestleistungen über die 400 m (58.22 s) und 800 m in 2:12,40 Min – was auch einen neuen Kreisrekord in der M30 bedeutete. Beide wurden Landesmeister in ihren Altersklassen.  

 Bild: Susann Sehmisch

Weiterlesen: Bestleistungen, neue Meister und Rekorde der Altenburger Leichtathleten zu den Thüringer

Der Verein

  • Kinderschutz
  • Partner / Unterstützer
  • Satzung
  • Vereinsjugend
  • Vorstand

Shoppen & Spenden!

Services

  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Termine

Datenschutz | Impressum | Nach oben

© 2022 SV Lerchenberg Altenburg e.V.