Talente von morgen: Kinder und Jugendliche des SV Lerchenberg Altenburg begeistern auf der Tartanbahn
Meuselwitz. Auf der Tartanbahn am Penkwitzer Weg in Meuselwitz bewiesen die Athletinnen und Athleten des SV Lerchenberg Altenburg bei hohen Temperaturen erneut ihr Können. Die Kreisjugendspiele boten den Rahmen für packende Wettkämpfe, bei denen Schnelligkeit, Ausdauer und Sprungkraft im Mittelpunkt standen – und der Verein zeigte eindrucksvoll, warum er zu den führenden Nachwuchsadressen der Region zählt. Ein wichtiger Baustein dieses Erfolgs ist das engagierte Trainerteam um Sandra Kramer, Annett Sarich, Sina Lehmann, Mario Schulz, Aaron Fischer und Bernd Heindl.
Vier Medaillen bei Landesmeisterschaften
Am 14. und 15.06.2025 machten sich Mick Naumann M13 und Aaron Fischer MU20 auf den Weg nach Arnstadt zu den Thüringer Landesmeisterschaften der Leichtathleten.
Bei heißen Temperaturen startete der Tag für Mick mit dem Vorlauf im 75 m Sprint. Souverän lief er in seinem Lauf auf den 1. Platz und qualifizierte sich für den Endlauf. Dieser folgte eine Stunde später. Hier lief Mick auf einen hervorragenden 3. Platz und sicherte sich eine der neuen Medaillen.
Altenburger Rotary Club hilft bei Kinder- und Jugendsport
Neue Container schaffen Platz für den Kinder- und Jugendsport
Altenburg – Gute Nachrichten für den SV Lerchenberg: Dank der Unterstützung des Rotary Clubs Altenburg konnte der Verein einen neuen Container für die Leichtathletikabteilung anschaffen. Damit ist endlich ausreichend Stauraum für Trainingsgeräte in unmittelbarer Nähe zur Skatbank-Arena vorhanden – ein echter Gewinn für den Trainingsalltag.
Bei einem Termin in der Skatbank-Arena betonten die Beteiligten die Bedeutung der neuen Lagermöglichkeiten. „Das wöchentliche Training in der Skatbank-Arena bedarf vor allem Stauraum, der nicht immer für die Vereine am richtigen Platz ist“, erklärt der Trainer und stellvertretende Vereinsvorsitzende Bernd Heindl. Mit den neuen Containern sei der Zugang zu Geräten nun deutlich einfacher und schneller. Hinzu kommen die Kosten für Hürden, einen Wagen, zu deren Transport und Spezialregale. Zusätzlich muss die Finanzierung eines Trainingslagers im Herbst abgesichert werden.
Für all dies sprang der Altenburger Rotary Club ein – und stellte rund 8.000 Euro zur Verfügung. Eine Investition, die direkt dem Kinder- und Jugendsport zugutekommt. „Damit kann es jetzt etwas entspannter in die nächsten Wettkämpfe gehen“, so der O-Ton des Trainers. Und auch organisatorisch bringt der kürzere Weg zu den Trainingsmaterialien deutliche Vorteile mit sich.
Der SV Lerchenberg und seine Leichtathleten bedankten sich für das Engagement des Rotary Clubs Altenburg – ein starkes Zeichen für die Förderung junger Talente in der Region.
Weiterlesen: Altenburger Rotary Club hilft bei Kinder- und Jugendsport
Kleidung
1. Vereinskleidung
Zum Erwerb der Vereinskleidung haben wir eine Kooperation mit Intersport GÜ-Sport geschlossen. Dort können sämtliche Kleidungsstücke des Vereins rabattiert erworben werden.
Die Bestellung erfolgt dabei über den Vereinsshop oder direkt in der Filiale in Windischleuba. Die Bezahlung und Abholung erfolgt ebenso direkt in der Filiale in Windischleuba.
Für Wettkämpfe empfehlen wir die Racing-Reihe, sodass unsere Sportler ein einheitliches Auftreten haben. Für das Training kann gerne auch die Squad-Reihe verwendet werden.
2. Tauschbörse
Man kennt es von den eigenen Kindern: Gerade erst Spikes gekauft und schon sind die Füße wieder zu groß dazu. Mit der Tauschbörse möchten wir eine Plattform bieten, dass getragene Sachen gegen einen Obulus weitergegeben werden können.