Trainingszeiten Leichtathletik Sommerferien (19. Juli – 31. August):

 

- Mittwoch 16:30 – 18:30 Uhr, Training ist für alle 2 Stunden, egal ob groß oder klein

- alle weiteren Trainingszeiten fallen aus


Wir bitten darum weitere kurzfristige Informationen (über unsere Facebook-Seite) zu beachten!

Die Sonne prasselte erbarmungslos vom frühen Morgen an auf die Teilnehmer der Kreismeisterschaften im Meuselwitzer Stadion am Penkwitzer Weg herab. Dennoch gaben die 32 jungen Sportler des SV Lerchenberg Altenburg e.V. wieder alles und errangen zahlreiche Kreismeistertitel.

Der Wettergott war gnädig mit den Mädchen und Jungen beim 9. Gößnitzer Kinder- und Jugendsportfest am 24.05. und so ergriffen wieder zahlreiche Athleten des SV Lerchenberg ihre Chance nach Medaillen zu greifen.

Mit einer kleinen aber feinen Abordnung nahm der SV Lerchenberg am Bambino Sportfest des LAT Borna teil. Mit den wettkampferprobten Jessica Schramm und Halvar Kuhlmann sowie den beiden Wettkampfneulingen Katarina Koch und Josefine Pilz startete der SVL in die 12. Auflage des klassischen Dreikampfes.

Der SV Lerchenberg führt auch 2014 wieder seinen Sportabzeichentreff in der Sportart Leichtathletik in der Altenburger Skatbank-Arena durch. Folgende Termine werden wieder durch den Verein angeboten:

Nach der auch für den SV Lerchenberg Altenburg erfolgreichen Premiere im vorherigen Jahr, sprangen auch dieses Mal Podestplätze beim Hochhauslauf in Zwickau heraus.

 

Bei gutem „Laufwetter“ führte der SV Lerchenberg den 3. Sparkassen-Crosslauf durch. Mit Start und Ziel im Waldstadion führten die verschieden Strecken (je nach Altersklasse 1,1 km; 1,8 km und 3,2 km) durch den angrenzenden Stadtwald. Mit 155 Teilnehmern wurde ein neuer Rekord bei den Teilnehmern erreicht.

Am 12. April 2014 werden ab 09.30 Uhr im Altenburger Stadtwald wieder die Crossläufer über die Strecken 1,1 km, 1,8 km und 3,2 km unterwegs sein. Der veranstaltende SV Lerchenberg Altenburg freut sich bereits jetzt darüber, dass sich die Startermeldungen bereits über dem Vorjahresniveau bewegen.

„Bei gutem Wetter hoffen wir auf einen neuen Teilnehmerrekord. Aktuell liegen über 100 Anmeldungen“ so Organisator Bernd Heindl. Der Vereinsvorsitzende Torsten Rist sieht dabei auch die Arbeit der Organisatoren bestätigt, da sich erstmals auch aus Nobitz eine größere Gruppe von Startern angemeldet hat.

Bei frühlingshaften Bedingungen nahmen die Läufer und Nordic-Walker des SV Lerchenberg Altenburg am 2. Frühlingslauf des MBV Meuselwitz und des TSV 1876 Nobitz auf dem Nobitzer Flugplatz und im Leinawald teil.

Eine Vielzahl unserer jungen Vereinsmitglieder ging dabei für ihre jeweiligen Schulen an den Start. So konnten sie einen Teil zum Sieg der Altenburger Grundschule Karolinum vor den Grundschulen aus dem Wieratal und Nobitz im Schul-Wettbewerb „Jahr des Schulsports 2014 - Sport bewegt“ beitragen. Am Wettbewerb, unterstützt vom Kreissportbund Altenburger Land, dem staatlichen Schulamt Ostthüringen, der Gemeinde Nobitz und dem Flugplatz Altenburg-Nobitz, nahmen insgesamt 119 Schüler/innen teil.