Am 14.02.2010 fand in der Arena Leipzig ein großes Kinderhallensportfest statt. Unter den fast 800 Teilnehmern waren auch 12 Sportler des SV Lerchenberg beim 8. Mitteldeutschen Schülerhallensportfest im Einsatz.

Die Leichtathleten des SV Lerchenberg nahmen teil und auch viele Medaillen mit. Bei sommerlichem Wetter boten die Sportlerinnen und Sportler wieder sehr gute Leistungen bei den diesjährigen Kreismeisterschaften. Im wunderschönen Meuselwitzer Stadion waren dementsprechend auch sehr viele fachkundige Zuschauer und Eltern anwesend.

Alexander Reuschel nahm für unseren SVL am Leipziger Triathlon auf der Fitness Distanz (Sprintwelle) mit der Startnummer 605 teil. Die „Sprintwelle“ bestand aus 550 Meter Schwimmen, 21 km Fahrradfahren und 5 km Laufen. In seiner Altersklassen erreichte er den 65. Platz. Leider musste Alexander in diesem Jahr noch auf sein Mountainbike zurückgreifen, im nächsten Jahr geht’s dann mit Rennrad an den Start. Nach dem Rennen äußerte Alex: „ Ich kann nur sagen, dass es eine sehr schöne Veranstaltung war, bei der man von der Menge und Stimmung der Zuschauer extrem gepuscht wurde.“ Als Fernziel strebt er eine Teilnahme an der Olympischen Distanz dieses Triathlons an.

Am 13.05.2009 veranstaltete der SV Lerchenberg Altenburg e.V. zur Einweihung der sanierten Hochsprunganlage in der Altenburger Skatbankarena einen Hochsprungwettbewerb für Kinder und Jugendliche. 35 Teilnehmer/innen vom SV Lerchenberg Altenburg, aus Gößnitz, Rositz, Neukieritzsch und Meuselwitz in den Alterklassen 8 bis Jugend-B traten bei dieser Premierenveranstaltung an. Die Sieger in den einzelnen Altersklassen legten hervorragende Leistungen ab, hier einige ausgewählte Ergebnisse:

Laura Neubert hat am Chemnitzer Internationalen Stadtlauf teilgenommen. In diesem Lauf verbesserte sie Ihre persönliche Bestleistung über 10 km auf 45:10 . Anerkennung vorausgesetzt, bedeutet diese Zeit neuen Kreisrekord! In der Gesamtwertung Ihrer Altersklasse belegte Laura Platz 2. Als nächstes Laufevent steht natürlich der Skatstadtmarathon an, dort absolviert sie die Halbmarathonstrecke und am nächsten Tag bei den Landesmeisterschaften in Erfurt die 5000 m.

Die Minitruppe der LG Altenburger Land, die zu den Blockmehrkampf-Landesmeisterschaften in das Erfurter Steigerwaldstadion reiste, kehrte mit einem Titel, aber auch mit einigen annehmbaren Platzierungen aus der Landeshauptstadt zurück. „Man muss auch hier mittlerweile ökonomisch kalkulieren. Die Fahrtkosten und das Startgeld sind das eine, die mögliche eigene Erfolgsquote das andere“, sagt LG-Coach Manfred Kunzat auf die Frage, warum nicht mehr als drei Athletinnen und Athleten nach Erfurt zu den Landestitelkämpfen reisten. Blockmehrkampf Sprint/Sprung beinhaltet die Disziplinen Weitsprung, Ballweitwerfen (200 Gramm), 60 Meter Hürden, 75 Meter flach und Hochsprung. „Roman Klems Titelgewinn in der AK 13 m resultiert vor allem aus dem Weitsprung, wo der Lerchenberger mit 5,17 Meter die Konkurrenz eindeutig in den Schatten stellte“, ist sich Kunzat sicher. Gute 54 Meter weit flog der Ball, sodass nach den fünf Disziplinen unterschiedlichster Anforderungen 2358 Punkte zu Buche schlagen – und damit der Titel eines Landesmeisters.

Wie in den letzten Jahren unterstützt die Sparkasse Altenburger Land auch 2009 den sportlichen Nachwuchs des SV Lerchenberg Altenburg e.V.. Vor kurzem bekam die Abteilung Leichtathletik eine Zuwendung in Höhe von 1.000,- € durch Frau Yvonne Bachran (Sparkasse Altenburger Land) auf dem Altenburger Waldstadion überreicht.

Bei der Party des Sports, dem Sport-Event des Jahres im Altenburger Land, wurde Bernd unter dem Jubel seiner Familie und zahlreicher anwesender Sportfreunde unseres Vereins als “ Übungsleiter des Jahres 2008“ geehrt. Grundlage war die Umfrage der OVZ, die Bernd mit knappen Vorsprung gewann.

Wiederum kehrten Aktive unseres Vereins mit hervorragenden Leistungen aus der Ferne zurück. Bei den Ostthüringer Meisterschaften im Mehrkampf der Alterklassen 7 bis 13 in Erfurt gewannen Artur und Roman Klem in ihren jeweiligen Altersklassen. Leon Schellenberg wurde hervorragender Zweiter hinter Artur. Artur und Leon traten in der AK 9 im Dreikampf (50 m, Weitsprung, 800 m) an, wobei Artur 1084 Punkte erzielte und Leon mit erreichten 1024 Punkten knapp dahinter folgte. Roman erreichte in der AK 13 im Fünfkampf (Sprint, 60 m Hürden, Hochsprung, Weitsprung, 1000 m) 2249 Punkte und gewann souverän vor der Konkurrenz.

Roman Klem gewann am vergangenen Wochenende die Thüringer Landesmeisterschaften im Fünfkampf der Alterkasse 13 in Erfurt. Mit einer Leistungssteigerung konnte der Sportler vom SV Lerchenberg Altenburg e.V. den Mehrkampf mit insgesamt 2297 Punkten gewinnen. So steigerte er seine Leistungen im Vergleich zu den Einzelmeisterschaften vor einer Woche im Hochsprung von 1,40 auf 1,52 Meter und im Weitsprung von 4,82 auf 5,05 Meter. Zudem konnte er mit 10,41 Sekunden im 60-Meter-Hürdenlauf und 9,66 Meter im Kugelstoß seine guten Trainingsleistungen bestätigen. Im abschließenden 1000-Meter-Lauf lief Roman Klem in 3 Minuten und 49 Sekunden den Landesmeistertitel in der Halle nach Hause.