Am Rande des letzten Saisonspiels der Herren gegen Hermsdorf überreichte der Kaufmännische Leiter Nico Kraft symbolisch einen Spendenscheck über 500 Euro an die Basketballer. Die WAG setzt damit ihr Engagement beim Altenburger Basketball fort.
v.l. Vereinsvorsitzender Torsten Rist, Nico Kraft, Teamcoach Markus Blümel und Nachwuchsspielerin Marie Schumann (Foto: Lisamarie Adam)
Nachfolgende Altenburger Firmen unterstützen weiterhin die Basketballer:
Weiterlesen: Danke für die Unterstützung unserer Basketballer
Am vergangenen Sonntag gastierte 1. BV Gera 66 bei den Basketballern des SV Lerchenberg Altenburg e.V.
Schon in den ersten Minuten entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Die Gastgeber überwanden mit ansehnlichen Aktionen die Geraer Zonenverteidigung. Trotz optischer Überlegenheit konnte man nie einen Vorsprung von mehr als 5 Punkten herausspielen. In den letzten Sekunden der ersten Halbzeit kassierte man sogar noch den Ausgleich: 28:28.
Aufregung herrschte bei den Nachwuchs-Basketballern des SV Lerchenberg #Altenburg e.V.. Im Rahmen der Sportaktion der #Handwerkskammer für Ostthüringen und der #IKK classic im Jahr 2022 gehörte die Basketballabteilung
des Vereins zu den sechs Gewinnern. Jetzt konnte Juliane Geske von der Handwerkskammer Wendetrikots sowie Shorts an die Kids und Jugendlichen übergeben.
Am letzten Samstag spielten die Basketballer vom SV Lerchenberg gegen den Sportverein 1975 Zeulenroda II. Beide Teams traten krankheitsbedingt ersatzgeschwächt an.
Nach der deutlichen Heim-Niederlage im Kellerduell gegen USV Jena 4 ging es am vergangenen Samstag nach Gera.
Die ersten 5min waren auf sehr defensiv geprägt. Durch gute Verteidigung auf beiden Seiten wurden kaum Punkte erzielt 8:8 (6min).
Am 22.10.2022 fand erstmals ein 3x3-Basketball-Turnier in Altenburg statt. Die Veranstaltung fand quasi als Nachschlag zum diesjährigen Streetball-Sommer statt. Nach den Basketball-Hochburgen Erfurt und Jena gab sich das Basketball-Dorf Altenburg die Ehre, das dritte Thüringer 3x3 Turnier dieses Jahres auszurichten.
In 2 Kategorien wetteiferten insgesamt 14 Teams um Siege und FIBA-Punkte. Der Vormittag gehörte den Nachwuchs- und Damen-Teams in der Kategorie „mixed“. Leider fand keine Mannschaft von außerhalb den Weg in die Altenburger Wenzelhalle. Somit machten die heimischen Teams den Titel unter sich aus. Am Ende hatte das Trio von „No brain“ die Nase vorn.
Am Sonntag empfing das Basketballteam des SV Lerchenberg Altenburg die zweite Mannschaft des USV Jena in der Altenburger Wenzelhalle. Aufgrund einiger Ausfälle konnten nur 8 Spieler für die Heimmannschaft antreten.
Im ersten Viertel agierten beide Mannschaften mit teilweise attraktiven Offensivaktionen auf Augenhöhe. Mit 21:18 hatten die Lerchenberger am Ende des ersten Viertels die Nase vorn.
Nach 3 Jahren Abstinenz finden endlich wieder Basketball-Punktspiele in Altenburg statt. Nach der Auflösung des Altenburger Basketball Club 1996 haben die BasketballerInnen beim SV Lerchenberg Altenburg e.V. eine neue Heimat gefunden.
„Training mal anders“ war bei den Basketballern des SV Lerchenberg Altenburg angesagt. Im Rahmen des „Zukunftstrainings“ trafen die jungen Sportler auf die engagierten Altenburger Ausbildungsunternehmen Bauer & Co. GmbH und OKM GmbH. Die IHK zu Gera und die HWK für Ostthüringen starteten damit gemeinsam mit Level 3 der Arbeitsagentur Altenburg-Gera dieses neue Format.
Am vergangenen Samstag bestritt erstmals ein Nachwuchsteam der Basketball-Abteilung des SV Lerchenberg ein Testspiel. Unsere vorwiegend männliche U14 trat auswärts in Greiz an.
Im ersten Viertel mussten beide Teams ihre anfängliche Nervosität abschütteln, sodass es nach 10 Minuten 2:10 stand.
Seite 1 von 2