Die diesjährige Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Landkreises durch Landrätin Michaele Sojka fand vergangene Woche im Landschaftssaal des Landratsamtes im Beisein von Vertretern des Kreistages, der Sportbeirates, des Kreissportbundes, Trainern und Übungsleitern statt.

 

Liebe Freunde des Laufsportes,
die Anmeldung für die 8. Auflage des Skatstadtmarathons am 11.06.2016 wurde durch den Veranstalter inzwischen freigeschalten. Der SV Lerchenberg Altenburg e.V. möchte auch 2016 seine gute Platzierung verteidigen bzw. sich in der Vereinswertung verbessern!

Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Florian Voos recht herzlich zur Vorstandswahl der Kreissportjugend! Der SV Lerchenberg Altenburg hat damit für die nächsten drei Jahre einen starken Fürsprecher für alle jungen Vereinsmitglieder und Sportler.

Welch eine Ehre! - Unsere Leichtathletiktrainer Sina Lehmann und der SVL-Starter Silvio Storbeck werben auf den offiziellen Flyer des Skatstadtmarathon Altenburg für die nächste Veranstaltung am 11.06.2016! Dazu passend der heutige Artikel in der Osterländer Volkszeitung:

Heike Drechsler nimmt Altenburg unter die Füße: Weitsprung-Olympiasiegerin ist VIP-Gast des 8. Skatstadtmarathons

"Respekt", kam es über einige Lippen, als Helmut Nitschke das Geheimnis lüftete, wer im nächsten Jahr der VIP-Gast des Skatstadtmarathons ist: keine geringere als die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler. Nitschke und die anderen acht Mitglieder des Organisationsteams hatten vorgestern Abend die Sponsoren der beliebten Laufveranstaltung ins Altenburger Möbelhaus Schröter eingeladen, um Danke zu sagen und um weitere Unterstützung zu werben. Denn ohne deren Hilfe wäre der Skatstadtmarathon, der in diesem Jahr mit 3489 Meldungen einen neuen Rekord verzeichnete und von Anfang an den Schüler- und Kinderlauf ohne Startgebühr ermöglicht, nicht zu stemmen. Knapp 72 000 Euro verschlang der 7. Skatstadtmarathon im Juni, rund 42 000 Euro der Kosten steuerten Sponsoren bei. Nicht zu vergessen die Stadt Altenburg, die mit Bauhofleistungen hilft und für Markt und Goldenen Pflug die Miete erlässt.


An Heike Drechsler ist das unterm Dach des Kanu- und Laufvereins Altenburg agierende Org-Team schon eine Weile dran. "Prominente haben einen Vorlauf von zwei Jahren", weiß Nitschke zu berichten. Bei der Zusage habe sie gesagt, dass sie nicht schnell laufen werde und keine Berge wolle, erzählte er schmunzelnd. Doch um Anstiege wird die jetzt 50-Jährige nicht umhin kommen, wenn sie im kommenden Jahr die 13,3-Kilometer-Strecke unter die Füße nimmt. Immerhin überwinden die Marathonläufer in der Skatstadt 500 Höhenmeter, verrät der Vorsitzende des Kanu- und Laufvereins, Andreas Pautzsch. Heike Drechsler, die 1992 und 2000 im Weitsprung olympisches Gold holte und auch im Sprint weltweit Edelmetall einheimste, wurde übrigens in Gera geboren. "Es ist ein Tripp zurück an ihre Wurzeln", freut sich Marathon-Sprecher Nitschke.

Der Landessportbund Thüringen (LSB) feierte am Samstag, dem 29. August 2015, auf dem Erfurter Flughafen sein 25-jähriges Jubiläum. Gleichzeitig veranstaltete der LSB den Thüringer Sportabzeichentag und ehrte die Preisträger im Vereinswettbewerb 2014. Der SV Lerchenberg Altenburg e.V. belegte in der Kategorie bis 200 Mitglieder einen sehr guten 2. Platz in dem zum 6. Mal durch den LSB und der Sparkassen Finanzgruppe Hessen-Thüringen durchgeführten Wettbewerb.

 

Online shoppen und gleichzeitig Spenden für den Verein sammeln!

Die Idee des Fundraising-Modells aufgreifend, ist der SV Lerchenberg seit 2011 bei www.schulengel.de angemeldet. Der Spendenstand wird über den neben stehenden Button stets aktuell angezeigt.

 

 

Der SVL wirbt seit Kurzem auch mit einem Schaufenster in der Kanalstraße. Der Verein möchte damit Passanten sowie Interessierten einen Einblick in sein Vereinsleben geben. Vielleicht kommt das ein oder andere Vereinsmitglied auch mal am Schaufenster vorbei. Vielen Dank an die SWG!

Schon seit einigen Jahren unterstützen die Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG Altenburg) und die Firma Intersport Gü-Sport unseren Verein durch finanzielle und sachliche Zuwendungen. Nun erhielten der SV Lerchenberg die Chance sich in beiden Printmedien beider Partner zu präsentieren:

 

Sportlich - Ehrlich - Fair!

Vielen Dank an alle 96 Starterinnen und Starter, die für den SVL bei diesen Bedingungen das Ziel erreicht haben! Ganz großen Respekt! Ein 3. Platz bei über 3000 Finishern im Ziel macht richtig stolz.

 

 Der SV Lerchenberg Altenburg e.V. gehört deutschlandweit erneut zu den erfolgreichsten Sportvereinen im Rahmen des alljährlich stattfindenden Sportabzeichen-Wettbewerbs, gefördert durch die Sparkassen Finanzgruppe. Die Preisübergabe für Rang vier fand in der Skatbank Arena der Skatstadt im Rahmen eines Trainingsnachmittags des Vereins statt.